Aktuelles
Neues von der lohn-ag.de AG
Cyberangriffe - Digitale Personalakte. Wo ist die Verbindung?
Der weltweite Cyberangriff durch den Trojaner WannaCry hat uns eindrucksvoll aufgezeigt wie empfindlich und verletzlich IT Infrastrukturen sind. Über 200.000 staatliche Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen waren betroffen.
Ein unbedachter Mausklick, schon sind Ihre Daten und Rechner unbrauchbar und Ihr Tagesgeschäft wird gefährdet.
Eine der wohl größten Sicherheitslücken ist der Email-Verkehr. Trojaner als Email-Anhänge getarnt finden so den Weg auf Ihre Rechner.
Unter anderem sollten Sie folgendes prüfen:
- Kennen Sie den Absender? Falls nein, öffnen Sie keine Links oder Anhänge.
- Stimmt die E-Mail-Adresse des Absenders?
- Gibt es verdächtige Mailinhalte wie z.B. seltsam angezeigte Umlaute und Sonderzeichen (Ä,Ö,Ü,ß/.)?
- Kennen Sie den Link innerhalb der E-Mail? Falls nein, öffnen Sie ihn nicht.
- Öffnen Sie keine unbekannten Anhänge wie Word, Excel und PDF in der E-Mail.
Was tun wir, um Ihre und unsere Daten sicher zu schützen?
Wir setzen verschiedene Mail- und Web-Sicherheitslösungen (u.a. Firewalls, Virusfinder, etc.) sowie redundante und voneinander getrennte Systeme parallel ein um ein mögliches Risiko auszuschließen.
Über unser Erweiterungsmodul „Digitale Personalakte" werden wir verstärkt abrechnungsrelevante Daten mit Ihnen austauschen. So reduzieren wir den Email Verkehr zwischen Ihnen und uns und damit auch mögliche Restrisiken. Ihre Mitarbeiter können über unsere zeit-lohn.net App oder dem im Web auf ihre Daten und auf ihren Lohnschein zugreifen. Das spart Papier, Verteilaufwand und Porto. Lohnscheine von abwesenden Mitarbeitern bleiben nicht irgendwo liegen und Nachfragen nach Lohnscheinen der vergangenen Monate erübrigen sich.
Die Digitale Personalakte macht es Ihnen leichter, spart Zeit und Geld und erhöht Ihre Datensicherheit deutlich.
Erfahren Sie mehr über zeit-lohn.net - Modernes Personalmanagement einfach und sicher.