LOXX


lohn-ag.de AG-Beschäftigungsindex für das Gastgewerbe

LOXX – der neue lohn-ag.de AG-Index zur bundesweiten Beschäftigungslage im Gastgewerbe

Keine andere Branche haben die Maßnahmen zur Corona-Eindämmung so massiv getroffen wie das bundesdeutsche Gastgewerbe mit seinen 2,4 Mio. Beschäftigten (12/2019). Zum Höhepunkt der Pandemie im Februar 2021 hatten mehr als ein Drittel der Beschäftigten ihren Job verloren. „Seit wenigen Wochen sind die Maßnahmen zur Corona-Eindämmung beendet und die Beschäftigung nimmt wieder Fahrt auf. Doch von der Rückkehr zur Normalität kann noch lange nicht die Rede sein", so Kurt Beckers, Vorstandsvorsitzender der lohn-ag.de AG.

Er kann das deshalb so präzise sagen, weil der Baden-Badener Spezialdienstleister LOXX entwickelt hat, den „lohn-ag.de AG-Beschäftigungsindex" für das Gastgewerbe. Der LOXX zeigt an, wie sich die Beschäftigungslage im Gastgewerbe im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau (Februar 2020) entwickelt hat. Ein LOXX von 90,5 im April 2022 sagt also: im April 2022 waren 9,5% weniger Menschen im Gastgewerbe tätig als vor Corona.

Nach langen 2 1/2 Jahren erreicht das Gastgewerbe den Beschäftigungsgrad von Vor-Corona. Da der Indexwert sich auf den letzten Monat vor den Corona Schutzmaßnahmen bezieht (also Februar 2020) brauchte es schon eine absolute Hochsaison in einem Ausnahme-Sommer, um den Beschäftigungsgrad des Referenzmonats leicht zu übersteigen. Unter Berücksichtigung der saisonal starken Schwankung der Beschäftigten im Gastgewerbe, ergibt sich ein saisonbereinigter Loxx Wert von 97.3%.

lohn-ag.de AG Beschäftigungsindex* im Gastgewerbe
*) Quelle: lohn-ag.de AG, eigene Berechnungen, Basis: Februar 2020 = 100%
Datenbasis: Beschäftigte der lohn-ag.de AG Kunden aus dem Gastgewerbe (sozialversicherungspflichtige Beschäftigte, entgeltempfangende, mitarbeitende Inhaber und geringfügig entlohnte Beschäftigte)

Kunden der lohn-ag.de AG bilden die Beschäftigungslage im Gastgewerbe repräsentativ ab

Im Gastgewerbe kennt sich die lohn-ag.de AG aus: seit mehr als 20 Jahren ist sie dort als Partner für ausgelagerte Lohnbuchhaltung und Personalmanagement aktiv. Von den jährlich ca. 500.000 Lohn- und Gehaltsabrechnungen, die die lohn-ag.de AG für ihre Kunden erstellt, stammen ca. 2/3 aus dem Gastgewerbe. Mit über 30.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern des Gastgewerbes, deren Lohnbuchhaltung die lohn-ag.de AG monatlich erstellen, ist sie Branchen-Marktführer in Deutschland. Niemand anders erstellt so viele Lohn- und Gehaltsabrechnungen für diese Branche.

„Unsere Kunden kommen aus allen Segmenten des Gastgewerbes und aus allen Größenklassen, egal ob Hotel, Café, Restaurant, Gasthof, Diskothek oder Caterer. Wir können deshalb statistische Aussagen treffen, die relevant und repräsentativ sind", betont Beckers.

Wie wird der LOXX berechnet?

„Der LOXX wird unter strengster Beachtung des Datenschutzes, aus den anonymisierten Lohnabrechnungsdaten der Kunden der lohn-ag.de AG berechnet", erklärt Beckers. Aus ihnen ermittelt die lohn-ag.de AG jeden Monat die Anzahl der Lohn- und Gehaltsabrechnungen und kann so Beschäftigungsschwankungen im Gastgewerbe genau erkennen. Als Basis (100%) hat die lohn-ag.de AG die Zahl der Lohn- und Gehaltsabrechnungen aus Februar 2020 genommen. Ein LOXX von z.B. 75,5 bedeutet also, dass die Zahl der Beschäftigten im Gastgewerbe in diesem Monat bei 75,5% des Vor-Corona-Niveaus lag.

LOXX berücksichtigt Aushilfen, Minijobber und kurzfristig Beschäftigte

Besonders aussagekräftig ist der LOXX auch deshalb, weil bei seiner Ermittlung nicht nur die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, sondern auch die vielen geringfügig entlohnten Mitarbeiter berücksichtigt werden, die rund die Hälfte aller im Gastgewebe Beschäftigten ausmachen. „Ohne die Aushilfen, die Minijobber und kurzfristig Beschäftigten wäre eine ehrliche Aussage über den Beschäftigungsindex in der Branche nicht möglich. Dies unterscheidet unseren LOXX von anderen Erhebungen, die in der Regel nur sozialversicherungspflichtig Beschäftigte berücksichtigen" stellt Beckers fest.

lohn-ag.de AG

https://lohn-ag.delohn-ag.de AG Aktiengesellschaft

Flugstr. 15 - D-76532 Baden-Baden

+49 7221 39399-0

info@lohn-ag.de

Mitarbeiter-App

Im App Store laden Android App bei Google Play