Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Warum die lohn-ag.de Ihr idealer Arbeitgeber ist
Weil wir Mehrwerte schaffen wollen – neben unseren Kunden vor allem auch für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Uns ist es wichtig, dass alle bei uns ihr volles Potenzial entfalten können.
Ihre Benefits:
Regelmäßige Massagen
Gesundheitsmanagement und mentale Gesundheitsangebote
Flexible Arbeitszeiten
Jobrad-Leasing
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Individuelle Weiterbildungs-möglichkeiten!
Ihre Chance
Unsere Stellenangebote
"Ich liebe das Programmieren, es ist ein Hobby von mir und bei der lohn-ag.de habe ich die Möglichkeit, innovative Lösungen zu finden, um positive Veränderungen mitzugestalten."
Max B. - Softwareentwickler / lohn-ag.de
"Mit Teamgeist und Unterstützung zum Erfolg - Warum mir das Wohl meiner Kollegen am Herzen liegt"
Max W. - Administrator / lohn-ag.de Akademie
"Wir sind wie eine Familie, die sich gegenseitig unterstützt."
Luisa S. - Teamleitung & Kundensachbearbeiterin Lohn / lohn-ag.de
"Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei der lohn-ag.de, unterstützt durch IT-Kompetenz und Teamarbeit."
Nicolas R. - Software Koordinator / lohn-ag.de
"Erfolgreich im Team und mit Leidenschaft bei der lohn-ag.de"
Mario W. - Controller / lohn-ag.de
Bewerbung einreichen
Übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal. Dazu gehören Ihr Lebenslauf, relevante Zeugnisse sowie Ihr Motivationsschreiben.
Bestätigung
Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail. So wissen Sie sofort, dass Ihre Unterlagen erfolgreich bei uns eingegangen sind.
Prüfung der Unterlagen
Unser Team prüft Ihre Bewerbung sorgfältig in unserer Bewerberverwaltung. Wenn Ihre Qualifikationen überzeugen, laden wir Sie zeitnah zu einem ersten Kennenlerngespräch ein.
Zweitgespräch und Einfühlungstag
Das Erstgespräch läuft erfolgreich, also geht es in die nächste Runde. Sie werden zu einem vertiefenden Zweitgespräch eingeladen und haben die Möglichkeit, an einem Einfühlungstag unser Team und unsere Arbeitsweise kennenzulernen.
Entscheidung
Nach dem Zweitgespräch und dem Einfühlungstag erhalten Sie schnellstmöglich eine Rückmeldung zu unserer Entscheidung. Im besten Fall unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zur Zusammenarbeit und freuen uns darauf, Sie im Team willkommen zu heißen.
Nachfragen?
Häufig gestellte Fragen zur Lohnbuchhaltung
Welche Unterlagen muss ich meiner Bewerbung hinzufügen?
Um Ihre Unterlagen detailliert prüfen zu können, bitten wir Sie, folgende Dokumente einzureichen:
- Lebenslauf
- Traditionell
- Zeugnisse (z. B. Abschlusszeugnisse sowie Arbeits- und/oder Praktikumszeugnisse)
- Motivationsschreiben
Falls das Studium oder die Schule noch nicht abgeschlossen ist, benötigen wir zudem eine aktuelle Notenübersicht.
Kann ich mich auch initiativ bewerben?
Ja, Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen! Wenn Sie keine passende Stellenausschreibung finden, wählen Sie einfach die Option „Neues Teammitglied (m/w/d)“ und senden uns Ihre Bewerbung.
Wer ist mein Ansprechpartner für meine Bewerbung?
Je nach Bewerbungsbereich stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
- Berufserfahrene: Linda Nolte
- Auszubildende: Martina Papa
Ich habe meine Bewerbung abgeschickt – wie geht es weiter?
Den vollständigen Bewerbungsprozess finden Sie unter "Wie ist der Bewerbungsablauf?". Hier erfahren Sie alle Schritte, die Sie durchlaufen, bevor Ihre Karriere bei uns beginnt.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen?
Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dies umfasst Schulungen über unsere eigene Akademie sowie Fortbildungen bei externen Anbietern, um Ihre berufliche und persönliche Entwicklung zu fördern.
Sind Lohnbuchhalter und Lohnbuchhalterinnen gefragt?
Absolut! Lohnbuchhalter und Lohnbuchhalterinnen sind sehr gefragt und werden es auch in Zukunft bleiben. Jedes Unternehmen mit Angestellten benötigt eine Lohnbuchhaltung, was eine stabile Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften sichert.
Was braucht man, um Lohnbuchhalter bzw. Lohnbuchhalterin zu werden?
Typischerweise benötigt man eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium. Zusätzlich sind Weiterbildungen und Zertifizierungen hilfreich, um sich zu spezialisieren.
Ist der Job eines Lohnbuchhalters bzw. einer Lohnbuchhalterin stressig?
Wie in vielen Berufen gibt es auch in der Lohnbuchhaltung stressige Phasen, besonders zu Monats- und Jahresabschlüssen. Insgesamt bietet der Beruf aber eine gute Work-Life-Balance.
Ihre Ansprechpartnerin
Linda Nolte
Für Berufserfahrene
Flugstraße 15 / D-76532 Baden-Baden
Tel. +49 7221 39399 73
personalabteilung@lohn-ag.de