Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
Datenschutz im Fokus
Umsetzung der EU-DSGVO in der Personalbuchhaltung seit dem 25. Mai 2018
Seit dem 25.05.2018 ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in allen 27 Mitgliedstaaten der EU unmittelbar wirksam. Diese Verordnung setzt neue Maßstäbe im Umgang mit personenbezogenen Daten und definiert verbindliche Regeln für deren Verarbeitung und Schutz. Die lohn-ag.de hat als erfahrener Dienstleister in der Lohn- und Gehaltsabrechnung frühzeitig erkannt, wie wichtig es ist, diese Anforderungen umfassend zu erfüllen, und arbeitet konsequent an der Anpassung aller Systeme und Datenverarbeitungsprozesse an die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ihre wichtigsten Fragen zum Datenschutz in der Lohnabrechnung
Wie stellt die lohn-ag.de sicher, dass die DSGVO-Anforderungen eingehalten werden?
Wir arbeiten aktiv an der Umsetzung der DSGVO und passen unsere Systeme und Datenverarbeitungsprozesse konsequent den gesetzlichen Vorgaben an. Mit präventiven Maßnahmen und strengen Sicherheitsstandards sorgt lohn-ag.de dafür, dass personenbezogene Daten jederzeit DSGVO-konform verarbeitet und geschützt werden.
Welche Personaldaten unterliegen dem Schutz durch die DSGVO?
Die DSGVO schützt alle personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer und Gesundheitsdaten. Die lohn-ag.de gewährleistet den sicheren und gesetzeskonformen Umgang mit diesen Daten.
Was sind mögliche Datenschutzverstöße, und wie gehen wir damit um?
Verstöße gegen die DSGVO können schwerwiegende Folgen haben, darunter Bußgelder und Reputationsschäden. Zu möglichen Verstößen zählen die unberechtigte Weitergabe von Mitarbeiterdaten, unzureichende Sicherheitsvorkehrungen und die Nichtbeachtung von Auskunfts- oder Löschungsanfragen. Die lohn-ag.de setzt auf präventive Maßnahmen und sorgfältig ausgearbeitete Prozesse, um Datenschutzrisiken zu minimieren und DSGVO-Verstöße zu verhindern.
Welche TÜV-Zertifizierungen hat die lohn-ag.de im Bereich Datenschutz?
Unser Datenschutzmanagement ist seit 2008 ein fester Bestandteil des TÜV-zertifizierten Qualitätsmanagements (QM) nach ISO 9001. Der TÜV Rheinland überprüft und bestätigt jährlich die Einhaltung aller gesetzlichen Datenschutz- und QM-Standards, was zusätzliche Sicherheit und Verlässlichkeit für unsere Kunden bedeutet.
Wie können Kunden der lohn-ag.de für Datenschutzanfragen erreichen?
Für Anfragen steht unser Expertenteam unter datenschutz@lohn-ag.de zur Verfügung. Innerhalb von 7 Tagen erhalten Kunden fachkundige Antworten von Spezialisten aus den Bereichen Datenschutz, Qualitätsmanagement, IT und Software-Entwicklung.
Kontakt für Datenschutzanliegen
Für Ihre Anregungen und Detailfragen zum Thema Datenschutz haben wir eine spezielle E-Mail-Adresse eingerichtet. Unter datenschutz@lohn-ag.de steht Ihnen ein kompetentes Expertenteam aus den Bereichen Datenschutz, Qualitätsmanagement, IT und Softwareentwicklung zur Verfügung. Ihre Fragen werden fachkundig und zuverlässig innerhalb von 7 Tagen beantwortet, sodass Sie stets die notwendige Unterstützung für Ihre Anliegen zum Thema Datenschutz erhalten.