Unternehmenskultur.
Die Grundlagen einer starken Unternehmenskultur
Ein Schlüssel zum Wachstum
Die Unternehmenskultur ist das Herzstück eines jeden Unternehmens und prägt maßgeblich das Arbeitsumfeld sowie die Beziehungen zwischen den Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Sie umfasst die Werte, Überzeugungen und Verhaltensweisen, die in einem Unternehmen gelebt werden.
Eine positive Unternehmenskultur fördert nicht nur die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sondern trägt auch entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.
In einer Zeit, in der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit immer wichtiger werden, ist es unerlässlich, eine Kultur zu schaffen, die Innovation und Zusammenarbeit unterstützt.
Unternehmensgeschichte der lohn-ag.de: Erfolgreiche Entwicklung seit über 20 Jahren
Mehr erfahrenUnsere Unternehmensentwicklung
Zwei Jahrzehnte Innovation und Wachstum: Die Erfolgsgeschichte der lohn-ag.de
Die lohn-ag.de hat sich von einer klugen Idee zu einem innovativen Unternehmen entwickelt. Derzeit betreuen unsere 160 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an fünf Standorten circa 1.600 Unternehmen und führen jährlich über 550.000 Lohn- und Gehaltsabrechnungen durch.
Die lohn-ag.de ist als sogenannte „kleine Aktiengesellschaft“ strukturiert und nicht börsennotiert, mit einem Grundkapital von 100.000 Euro.
Die Reise zum Erfolg
Unsere Fortschritte im Überblick
Erweiterung der Führungsebene
Zwei neue Vorstände wurden vom Aufsichtsrat berufen: Lars Fahrenholz (Sprecher des Vorstands) und Oliver Reichardt (Vorstand Business Operations).
Launch der Mitarbeiter-App MITARBEITA
Die App ermöglicht Unternehmen eine zentrale Bereitstellung von Lohnscheinen, Dienstplänen und Zeitnachweisen für ihre Mitarbeitenden und ersetzt externe Chatportale.
Prädikat Familienbewusstes Unternehmen + ausgezeichnet Digital
Wir wurden für unsere familienfreundliche Unternehmenskultur und digitalen Lösungen ausgezeichnet.
Jubiläumsjahr: 20 Jahre lohn-ag.de AG
Wir feiern 20 Jahre erfolgreichen Service für unsere Kunden.
Top-Innovator 2020
Die lohn-ag.de erhielt die Auszeichnung als Top-Innovator 2020.
Auszeichnung Innovationspreis-IT 2018 & Preisträger TOP-Innovator
Wir wurden mit dem Innovationspreis-IT und als TOP-Innovator ausgezeichnet.
zeit-lohn.net geht online
Unser Tool zur digitalen Unterstützung der Personalabrechnung wird erfolgreich gestartet.
Neuer Hauptsitz
Bezug des neuen Hauptsitzes in Baden-Baden.
Gründung der 5. Niederlassung in Düsseldorf
Wir expandieren weiter, um näher bei unseren Kunden zu sein.
Marktführer in der Sterne- und Spitzengastronomie
Wir werden erstmals Marktführer in der Lohnabrechnung für die Sterne- und Spitzengastronomie.
Gründung der 4. Niederlassung in Sömmerda/ Thüringen
Unsere Expansion setzt sich fort.
Gründung der 3. Niederlassung in Berlin
Weiterer Ausbau unserer regionalen Präsenz.
Umwandlung der GmbH in eine Aktiengesellschaft
Die lohn-ag.de wird zur Aktiengesellschaft.
Gründung der 2. Niederlassung in Frankfurt
Unsere zweite Niederlassung wird eröffnet.
Gründung der lohn-ag.de GmbH
Beginn der Reise zu einem führenden Anbieter von Entgeltabrechnungen.
Wachsen Sie mit uns
Wir freuen uns auf Sie
Möchten Sie Teil unseres Erfolgs werden? Die lohn-ag.de bietet attraktive Karrieremöglichkeiten in einem innovativen und wachsenden Umfeld. Besuchen Sie unsere Karriereseite für aktuelle Stellenangebote und die Chance, Ihre Zukunft in einem führenden Unternehmen der Lohnabrechnung zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen
Ihre Fragen zu unserer Geschichte und Arbeitsweise
Wie hat sich die lohn-ag.de im Laufe der Jahre entwickelt?
Die lohn-ag.de hat sich von einer kleinen GmbH zu einer erfolgreichen Aktiengesellschaft entwickelt und betreut heute über 1.600 Unternehmen mit jährlich über 550.000 Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Was macht die lohn-ag.de?
Wir bieten ausgelagerte Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie umfassende HR-Dienstleistungen, die sich auf individuelle Anforderungen der Unternehmen anpassen lassen.
Wer sind die Vorstandsmitglieder der lohn-ag.de?
Unser Vorstand besteht aus Lars Fahrenholz, Thorsten Klein, Ekkehard Herbst, Patrick Jarlan und Oliver Reichardt. Sie treiben die strategische Ausrichtung des Unternehmens voran.
Welche Werte vertritt die lohn-ag.de?
Wir stehen für Verantwortung, Integrität, Innovation und Fortschritt. Diese Werte prägen unser Handeln und unseren Umgang mit Kunden und Mitarbeitenden.
Welche Karrieremöglichkeiten bietet die lohn-ag.de?
Wir bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem innovativen Umfeld, das auf Fortschritt und die Entwicklung unserer Mitarbeitenden setzt.
Werte und Engagement bei der lohn-ag.de
Mehr erfahrenUnsere Unternehmenswerte
Werte, die uns ausmachen
- Verantwortung und Integrität:
Wir legen Wert auf rechtssichere Lösungen und handeln stets im besten Interesse unserer Kunden. Unsere Dienstleistungen zeichnen sich durch eine hohe Zuverlässigkeit aus.
- Innovation und Fortschritt:
Mit prämierten digitalen Lösungen wie der MITARBEITA-App oder unserem Tool zeit-lohn.net bieten wir innovative Möglichkeiten, um Arbeitsprozesse zu optimieren und Kommunikation zu erleichtern.
Wahre Werte beginnen bei uns selbst
Unsere gemeinsamen Werte als Basis des Erfolgs
Das Unternehmensleitbild der lohn-ag.de spiegelt wider, wer wir sind und wofür wir stehen. Es bildet die Grundlage für unser gemeinsames unternehmerisches Handeln, beschreibt unsere Stärken und unser Selbstverständnis. Unser Leitbild dient als Richtschnur und Maßstab für die Arbeit und den Umgang miteinander – für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, unsere Kunden und Kundinnen sowie für unsere Geschäftspartner und Geschäftspartnerinnen.
Engagement für Kultur, Bildung und die Gesellschaft
Soziale Verantwortung als zentraler Wert
Unsere Werte beginnen mit der Übernahme von sozialer Verantwortung in der Gesellschaft. Wir engagieren uns für soziale und humanitäre Belange in Kultur, Bildung und Sport. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf das Wohl unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie ihrer Familien. Unser Engagement für die Gesellschaft zeigt sich in der Unterstützung zahlreicher Initiativen, darunter auch die Dr. Olaf-Feldmann-Stiftung, die jungen Talenten in der Gastronomie eine Perspektive bietet. Die Förderung der nächsten Generation und die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt sind für uns von großer Bedeutung.
Effizienz und Reduktion durch Digitalisierung
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
Neben unserem sozialen Engagement legen wir großen Wert auf den Schutz der Umwelt. Seit 2015 haben wir durch die Digitalisierung unserer Prozesse, wie zum Beispiel durch die Einführung des elektronischen Lohnscheins, den Papierverbrauch signifikant reduziert und damit einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Unser Unternehmensgebäude in Baden-Baden ist ein weiteres Beispiel für unsere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit. Als Passivhaus konzipiert, verbraucht es dank innovativer Heizungs- und Kühltechnologien bis zu 60 % weniger Energie als konventionelle Gebäude.
Wir bei der lohn-ag.de sind stolz darauf, dass unser Engagement für soziale Verantwortung, Umweltbewusstsein und Integrität nicht nur unsere Unternehmenskultur prägt, sondern auch als Beispiel für verantwortungsvolles Handeln dient.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zu unseren Werten und Engagement
Was sind die wichtigsten Werte der lohn-ag.de?
Unsere wichtigsten Werte sind soziale Verantwortung, Vertrauen, Integrität und Umweltbewusstsein. Diese Werte prägen unser Handeln sowohl im täglichen Geschäft als auch im Umgang mit unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, Kunden und Kundinnen sowie Geschäftspartnern und Geschäftspartnerinnen.
Warum ist soziale Verantwortung für die lohn-ag.de so wichtig?
Soziale Verantwortung ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir möchten nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten, indem wir Initiativen in den Bereichen Kultur, Bildung und Sport unterstützen.
Wie setzt die lohn-ag.de Umweltbewusstsein konkret um?
Wir setzen auf nachhaltige Digitalisierung, wie zum Beispiel die Einführung des elektronischen Lohnscheins, der unseren Papierverbrauch deutlich reduziert hat. Zudem haben wir ein Passivhaus als Unternehmensgebäude errichtet, das innovative Heiz- und Kühltechnologien verwendet und damit bis zu 60 % weniger Energie verbraucht als konventionelle Gebäude.
Welche Maßnahmen ergreift die lohn-ag.de, um Integrität sicherzustellen?
Um Integrität sicherzustellen, haben wir einen Verhaltenskodex implementiert, der als verbindliche Leitlinie für unser tägliches Handeln dient. Dieser Kodex hilft uns, verantwortungsbewusst und rechtmäßig zu agieren und das Vertrauen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partner zu erhalten.
Wie fördert die lohn-ag.de das Engagement der Belegschaft?
Unser Unternehmensleitbild stärkt das Wir-Gefühl innerhalb der lohn-ag.de und fördert eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Zudem unterstützen wir das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch soziale und humanitäre Maßnahmen, zum Beispiel über die Dr. Olaf-Feldmann-Stiftung, die sich für die Nachwuchsförderung in der Gastronomie engagiert.
Soziale Verantwortung der lohn-ag.de
Mehr erfahrenNachhaltigkeit für eine grüne Zukunft
Unsere Verantwortung für die Gesellschaft und Umwelt
Neben unserem täglichen wirtschaftlichen Handeln übernehmen wir als lohn-ag.de auch soziale Verantwortung, um positive Beiträge für die Gesellschaft und den Umweltschutz zu leisten. Unser Engagement erstreckt sich über mehrere wichtige Bereiche, die für uns als Unternehmen von besonderer Bedeutung sind.
Engagement für unsere Gemeinschaft
Soziales Engagement und Gemeinwesen
Wir sind stolz darauf, Teil des Gemeinwesens zu sein und uns auf vielfältige Weise für die Gesellschaft zu engagieren. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligen sich ehrenamtlich an zahlreichen Aktivitäten, wie der Arbeit im IHK-Prüfungsausschuss oder durch die Teilnahme an regionalen Sport- und Charity-Veranstaltungen. Zusätzlich unterstützen wir wohltätige Stiftungen, wie die Dr. Olaf Feldmann-Stiftung zur Förderung des gastronomischen Nachwuchses, und nehmen an der Spendenaktion "BT-Leser bereiten Weihnachtsfreude" teil, die bedürftige Menschen in der Region unterstützt.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Wir setzen uns aktiv für den Schutz der Umwelt ein und haben seit 2015 durch die Digitalisierung von Prozessen, wie dem elektronischen Lohnschein, den Papierverbrauch erheblich reduziert. Das entspricht der Einsparung von etwa 2.160 Bäumen. Während der Pandemie haben wir es geschafft, 75 % unserer Geschäftsreisen durch digitale Kommunikationsmittel zu ersetzen und tragen so zur Reduktion von CO2-Emissionen bei. Zudem wurde unser Hauptsitz in Baden-Baden als Passivhaus konzipiert, das dank innovativer Heizungs-, Kühlungs- und Lüftungstechniken bis zu 60 % weniger Energie verbraucht als konventionelle Gebäude.
Transparenz und Ethik als Grundlage unseres Handelns
Ethik, Transparenz und Integrität
Unser Unternehmensleitbild basiert auf ethischem Handeln, Transparenz und persönlicher Integrität. Wir verpflichten uns zur strikten Einhaltung aller relevanten Gesetze, darunter Sozialversicherungs- und Steuergesetze, und setzen auf präventive Maßnahmen sowie eine Nulltoleranzpolitik bei Verfehlungen. Unsere Werte bestimmen unser Handeln und sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Verantwortung als Teil unserer Unternehmensidentität
Häufig gestellte Fragen zur sozialen Verantwortung der lohn-ag.de
Was bedeutet soziale Verantwortung für die lohn-ag.de?
Soziale Verantwortung bedeutet für uns, dass wir nicht nur wirtschaftlich handeln, sondern auch Verantwortung für die Gesellschaft und Umwelt übernehmen. Dies zeigt sich in unserem Engagement für Nachhaltigkeit, den Umweltschutz und unsere sozialen Projekte.
Wie trägt die lohn-ag.de zum Umweltschutz bei?
Wir tragen zum Umweltschutz bei, indem wir seit 2015 durch die Digitalisierung von Prozessen, wie dem elektronischen Lohnschein, den Papierverbrauch erheblich gesenkt haben. Unser Hauptsitz in Baden-Baden wurde als Passivhaus konzipiert, um den Energieverbrauch zu minimieren.
Welche sozialen Projekte unterstützt die lohn-ag.de?
Die lohn-ag.de AG unterstützt verschiedene soziale Projekte, darunter die Dr. Olaf Feldmann-Stiftung zur Förderung des gastronomischen Nachwuchses und die jährliche Spendenaktion "BT-Leser bereiten Weihnachtsfreude". Zudem fördern wir ehrenamtliches Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wie gewährleistet die lohn-ag.de ethisches Handeln?
Unser Unternehmensleitbild basiert auf ethischem Handeln, Transparenz und persönlicher Integrität. Wir verpflichten uns zur strikten Einhaltung aller relevanten Gesetze und haben eine Nulltoleranzpolitik bei Verstößen etabliert, um ethisches Handeln sicherzustellen.