Mobile Navigation

Erfolgreiche Weiterbildung unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Alle Stell​​enangebote     

Wissen erweitern - Potenzial entfalten – Zukunft gestalten

Unsere lohn-ag.de-Akademie: Vorteile für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist ein zentraler Bestandteil für den langfristigen Erfolg des Unternehmens und die individuelle berufliche Entwicklung. Mit unserer Akademie, die im Jahr 2015 gegründet wurde, stellen wir sicher, dass unser Team stets auf dem neuesten Stand ist. Kontinuierliche Weiterbildung fördert Kreativität, Innovation und Effizienz – sowohl die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als auch das Unternehmen profitieren von einer gestärkten Wettbewerbsfähigkeit.


Angesichts wachsender Anforderungen im arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Bereich ist es entscheidend, rechtssichere Dienstleistungen anzubieten. Unsere Schulungen stärken nicht nur die fachlichen Fähigkeiten unserer Teams, sondern auch das Vertrauen unserer Kunden in unsere Arbeit.





 

Weiterbildung ermöglicht den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, ihre beruflichen Fähigkeiten auszubauen, Herausforderungen besser zu meistern und berufliche Ziele zu erreichen. Unternehmen profitieren durch motivierte und gut ausgebildete Fachkräfte, die zur Steigerung der Gesamtleistung beitragen.

Kosten und Finanzierung

Wer übernimmt die Kosten für eine Weiterbildung?

Unsere Weiterbildungsangebote in der lohn-ag.de-Akademie sind für alle unsere Kollegen und Kolleginnen kostenlos. Wir wissen, dass sie das Fundament unseres Unternehmens bilden und es uns am Herzen liegt, ihre berufliche Entwicklung gezielt zu fördern.

Die vollständige Kostenübernahme durch uns stellt sicher, dass unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen immer auf dem neuesten Stand sind, um die Unternehmen, die wir betreuen, bestmöglich auf ihre Gegebenheiten vorzubereiten.

Fachseminare, Webinare und flexible e-Learning-Optionen

Warum Weiterbildung für uns wichtig ist

Mitarbeiterweiterbildung erhöht nicht nur das Fachwissen, sondern stärkt auch die Motivation. Angesichts der wachsenden arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Anforderungen ist es entscheidend, dass wir in der Lage sind, rechtssichere Dienstleistungen anzubieten. Durch gezielte Schulungen steigern wir sowohl die fachlichen Fähigkeiten der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als auch das Vertrauen unserer Kunden in unsere Arbeit.



Betriebliche Weiterbildung hilft dabei, Qualifikationslücken zu schließen und sorgt dafür, dass Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf aktuelle Entwicklungen reagieren können. Dies ist besonders in dynamischen Branchen wichtig, in denen sich gesetzliche Vorgaben ändern oder neue Technologien eingeführt werden.

Erfolgreiches Onboarding und individuelle Förderung

Effizienter Onboarding-Prozess und gezielte Weiterentwicklung

Um den Einstieg in unser Unternehmen so reibungslos wie möglich zu gestalten, ist unser Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bereits zum Teil automatisiert. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung, um eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Unser Ziel ist es, die individuellen Potenziale unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gezielt zu fördern und sicherzustellen, dass sie stets über aktuelles Wissen verfügen, das direkt im Arbeitsalltag angewendet werden kann.

Persönliche Erfolge unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

Erfolgsgeschichten aus unserer Weiterbildung

Unsere Erfolgsgeschichten zeigen, wie Weiterbildung unsere Mitarbeiter stärkt und motiviert. Ehemalige Auszubildende wie Lisa, Elif und Nico sind heute Fachkräfte, die ihr Wissen weitergeben und die nächste Generation unterstützen:




Elif S.

Ein fester Ansprechpartner ist entscheidend für das Wohlbefinden unserer Auszubildenden.“


Nico R.

„Ich fördere junge Talente und teile mein Wissen, um die nächste Generation zu unterstützen.


Lisa S.

„Die lohn-ag.de AG unterstützt meine Weiterentwicklung und gibt mir Verantwortung.“

Wenn auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte werden möchten und mehr über unsere Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten erfahren wollen, besuchen Sie unsere Ausbildungsseite.

Ansonsten gerne einfach nachfragen

Häufig gestellte Fragen