Unternehmen
Über die lohn-ag.de AG
Unser Unternehmen
Problemlösung auf höchstem Niveau.
Die lohn-ag.de AG entwickelte sich von einer klugen Idee zu einem großen Unternehmen. Derzeit betreuen 160 Mitarbeiter an fünf Standorten circa 1.600 Unternehmen mit jährlich über 550.000 Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Die lohn-ag.de AG ist eine sogenannte „kleine Aktiengesellschaft" und nicht börsennotiert. Das Grundkapital beträgt € 100.000,00.
-
1990 - Gründung der GGS Gesellschaft für Personalverwaltung mbH durch Ekkehard Herbst
Betreuung der Lohnbuchhaltung eigener gastronomischer Betriebe des Unternehmensgründers. Optimierung der Lohnbuchhaltung für eine Gastronomie-Kette mit 30 Betriebsstätten.
-
2000 - Gründung der lohn-ag.de GmbH
Übernahme von Mandanten in Vollbetreuung (Lohnbuchhaltung, Personal- und Betriebsberatung, Personalkosten-Controlling). Entwicklung erster interaktiver Kommunikationsplattform als Online-Bindeglied zu Kunden.
80 Mandanten mit 1.700 Mitarbeitern werden betreut -
2001 - Gründung der 2. Niederlassung in Frankfurt
Entwicklung eigener Branchensoftware „Zeit@Lohn" für Zeiterfassung beim Mandanten. 140 Mandanten mit 3.200 Mitarbeitern werden betreut
-
2002 - Umwandlung der GmbH in eine Aktiengesellschaft
Errichtung eines Schulungs-und Seminarzentrums in Frankfurt.
180 Mandanten mit 4.600 Mitarbeitern werden betreut -
2004 - Gründung der 3. Niederlassung in Berlin
Marktführerschaft als Spezialist für externe Abwicklung von komplexen Personalverwaltungen in Gastronomie und Hotellerie.
350 Mandanten mit 8.000 Mitarbeitern werden betreut -
2005 - Gründung der 4. Niederlassung in Sömmerda/Thüringen
Höchstes je erreichtes Wachstum mit 52 % Zuwachsrate im zweiten Quartal. Weiterer Ausbau der Branchen „Bau und Handwerk" sowie Dienstleistungen. Einführung des Online-Zeiterfassung- und Optimierungstools nach 4-jähriger Entwicklung.
440 Mandanten mit 11.000 Mitarbeitern werden betreut -
2007 - erstmals Marktführer in der Sterne- und Spitzengastronomie
500 Mandanten mit 18.000 Mitarbeitern werden betreut
-
2009 - Gründung der Loh-Nag-De Steuerberatungsgesellschaft mbH
Spezialist für Buchführung, Bilanzierung, Abschlüsse und Steuerberatung in den Branchen Hotellerie, Gastronomie und Healthcare.
-
2010 - Gründung der lohn-ag.de Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Die lohn-ag.de AG erstellt für 1.200 Mandanten jährlich über 350.000 Lohn- und Gehaltsabrechnungen, darunter 37 Sterne-Köche mit zusammen 45 Michelin-Sternen.
-
2013 - Gründung der 5. Niederlassung in Düsseldorf
Offizieller Spatenstich des Neubaus „Hauptsitz lohn-ag.de AG Baden-Baden" am 8. März 2013.
-
2014 - Bezug des neuen Hauptsitzes in Baden-Baden am 15. Mai 2014
50% der Kunden stammen aus den Branchen „Gesundheitswesen" und „industrielle Dienstleister".
-
2015 - zeit-lohn.net geht online
Zeit-lohn.net, die webbasierte Kommunikationsplattform für das Personalmanagement geht online - komfortabel, mobil und rechtssicher.
-
2015 - der Mindestlohn wird eingeführt
Der gesetzliche Mindestlohn trifft die klassischen Branchen der lohn-ag.de AG Gastronomie, Hotellerie und Dienstleister wie z.B. Gebäudereiniger oder Sicherheitsunternehmen massiv und bescheren der lohn-ag.de AG einen 40% stärkeren Kundenzuwachs.
-
2016 - Kurt Beckers übernimmt Vorstandsvorsitz
Kurt Beckers, seit 2015 Vorstand Business Operations, übernimmt von Ekkehard Herbst den Vorstandsvorsitz. Ekkehard Herbst bleibt neben Patrick Jarlan und Thorsten Klein im Vorstand.
Die lohn-ag.de AG betreut mit 150 Mitarbeitern 1.500 Kunden mit 45.000 Mitarbeitern. -
2018 - Auszeichnung Innovationspreis-IT 2018 & Preisträger TOP-Innovator
Auszeichnung mit dem Innovationspreis-IT 2018 der Initiative Mittelstand und Preisträger TOP-Innovator 2018.
-
2020 - Jubiläumsjahr: 20 Jahre lohn-ag.de AG
-
2020 - Auszeichnung als Top-Innovator 2020
Auszeichnung mit dem Innovationspreis TOP100
Vorstand
Kurt Beckers, Vorstandsvorsitzender
Ekkehard Herbst, Vorstand
Patrick Jarlan, Vorstand
Thorsten Klein, Vorstand
Aufsichtsrat
Christoph Riedel, RA und Fachanwalt f. Arbeitsrecht, Aufsichtsratsvorsitzender
Heinz Panter, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Dr. Ulrich Greichgauer, Wirtschaftsprüfer