Aktuelles


Nützliche Tipps

Nützliche Tipps

Datenschutz im Personalwesen -
So stellen Sie ihn sicher

01.03.2023

Im Personalwesen werden zahlreiche personenbezogene Daten verarbeitet. Damit diese Daten nicht in falsche Hände geraten, ist ein hoher Datenschutz-Standard erforderlich. Was aber sollte man tun, um den Datenschutz im Personalwesen sicher zu stellen?

Wir stellen Ihnen 5 Punkte vor, die Sie beachten sollten, um den Datenschutz im Personalwesen sicher zu stellen.

Weiterlesen

Digitalisierung

31.01.2023

Digitalisierung ist ein weites Feld, das stetig größer und damit immer komplexer wird. Nicht alles, was digital aufgerüstet werden kann, macht gleichermaßen für alle Sinn. Wie können Sie sich orientieren, wer leistet Hilfestellung und wie gehen Sie am besten vor?

Weiterlesen

Was tun, um die richtigen Auszubildenden zu finden?

31.01.2023

Das Thema Fachkräftemangel begleitet uns schon seit langer Zeit und ist immer wieder Thema des Arbeitgeber-Service. Insbesondere wir in den klein- und mittelständischen Betrieben sind auf immer neue Ideen und Wege angewiesen, um den Kampf um Köpfe nicht zu verlieren und den „großen Konzernen“ die guten Arbeitskräfte zu überlassen.

Weiterlesen

Warum Sie in Personalmarketing investieren sollten

01.12.2022

„Wir brauchen Mitarbeiter." – Das ist wohl derzeit der am häufigste gebrauchte Satz, wenn man sich mit anderen Unternehmen unterhält. Der Personalmangel, der in vielen Branchen herrscht, wurde durch die Pandemie noch verstärkt und auch in weniger qualifizierten Tätigkeiten haben wir nun Herausforderungen, um Mitarbeiter zu finden.

Weshalb es genau aus diesem Grund entscheident ist, in das Personalmarketing zu investieren, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Kulturwandel in der Personalarbeit

26.08.2022

„Wir suchen händeringend nach Mitarbeitern" – Den Satz hört man nur allzu oft, wenn man mit Unternehmern spricht. Egal in welcher Branche und in welcher Region in Deutschland. Der Arbeitskräftemangel spitzt sich zu und wird sich auch in den kommenden Jahren nicht wesentlich verbessern.

Erfahren Sie hier mehr über den Wandel der Personalarbeit und den Einfluss von Company Social Responsibility.

Weiterlesen

„The big Quit“ – die Kündigungswelle rollt auf uns zu

28.06.2022

Der Arbeitsmarkt scheint wie leergefegt, obwohl wir mit einer Arbeitslosenquote von 5% auf Vor-Corona Niveau liegen. Während der Corona Pandemie ist die Frust bei den Beschäftigten in vielen Branchen angestiegen. Die Bewerber sind offensichtlich wählerischer geworden. Die Auswirkungen sind vielfältig spürbar, besonders in Branchen wie dem Gastgewerbe, der Logistik, dem Handel und der Produktion.

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Kündigungswelle für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Die Rechtsanwaltsgesellschaft der lohn-ag.de -
Ein besonderer Service für unsere Kunden

02.06.2022

Viele unserer Kunden kennen und nutzen regelmäßig die Dienste der lohn-ag RA. Unsere Kunden werden von einem starken Team bei allen Herausforderungen rund ums Personal begleitet: Herrn Kirsten Ritz - Rechtsanwalt, Herrn Jörg Daebel, Rechtsassessor sowie dem Geschäftsführer, Herrn Christoph Riedel, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Rechtsanwalt. Die dort tätigen Anwälte sind Profis im Bereich Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Genau die Bereiche, die für unsere Kunden tagtäglich relevant sind, wenn es um die Personalverwaltung geht.

Erfahren Sie hier mehr über unseren Kooperationspartner, die lohn-ag.de Rechtsanwaltsgesellschaft (lohn-ag RA).

Weiterlesen

Die Corona-Maßnahmen sind beendet – Wieder alles „Normal“ im Gastgewerbe?

27.04.2022

Auf Basis unserer anonymisierten Kundendaten haben wir die Veränderung der Beschäftigung im Gastgewerbe seit dem letzten Monat vor den ersten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie bis heute nachvollzogen. Durch diese Analyse wollen wir helfen, die Situation des Gastgewerbes besser zu verstehen und herausfinden, ob im Gastgewerbe wirklich wieder alles „Normal" ist.

Lesen Sie hier, wie der lohn-ag.de AG Beschäftigungsindex aussieht.

Weiterlesen

Seite 1 von 7 |