Arbeitgeber-Service
Top Thema
Top Thema
Führen mit Zielen
Sicherlich wissen die meisten Ihrer Mitarbeiter, was sie zu tun haben. Aber wissen Sie auch, welche Ziele sie erreichen sollen? Für Ziele zu sorgen, ist die erste Aufgabe einer erfolgreichen Führungskraft. Jeder in Ihrem Team muss wissen, was Sie konkret von ihm erwarten, was Sie beachten sollten, damit Sie Ihr Team erfolgreich mit Zielen führen können, darum geht es heute.
Weiterlesen
Führen mit Zielen
Sicherlich wissen die meisten Ihrer Mitarbeiter, was sie zu tun haben. Aber wissen Sie auch, welche Ziele sie erreichen sollen? Für Ziele zu sorgen, ist die erste Aufgabe einer erfolgreichen Führungskraft. Jeder in Ihrem Team muss wissen, was Sie konkret von ihm erwarten, was Sie beachten sollten, damit Sie Ihr Team erfolgreich mit Zielen führen können, darum geht es heute.
Weiterlesen
Top Thema
Richtig kontrollieren
Wenn wir in ein Flugzeug steigen, wissen wir, dass der Kapitän vor dem Start das Flugzeug gründlich durchcheckt. Bei der regelmäßigen Gesundheitsvorsorge erwarten wir von unseren Ärzten dasselbe: professionelle Kontrolle im Interesse unserer persönlichen Sicherheit und Gesundheit.
Weiterlesen
Richtig kontrollieren
Wenn wir in ein Flugzeug steigen, wissen wir, dass der Kapitän vor dem Start das Flugzeug gründlich durchcheckt. Bei der regelmäßigen Gesundheitsvorsorge erwarten wir von unseren Ärzten dasselbe: professionelle Kontrolle im Interesse unserer persönlichen Sicherheit und Gesundheit.
Weiterlesen
Top Thema
Stärken nutzen statt Schwächen beseitigen - Teil 2
Im letzten Arbeitgeberservice haben wir erfahren, warum Sie auf die individuellen Stärken Ihrer Mitarbeiter setzen sollten, statt sich an der Beseitigung vermeintlicher Schwächen abzuarbeiten. Wie Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Mitarbeiter erkennen, darum soll es heute gehen.
Weiterlesen
Stärken nutzen statt Schwächen beseitigen - Teil 2
Im letzten Arbeitgeberservice haben wir erfahren, warum Sie auf die individuellen Stärken Ihrer Mitarbeiter setzen sollten, statt sich an der Beseitigung vermeintlicher Schwächen abzuarbeiten. Wie Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Mitarbeiter erkennen, darum soll es heute gehen.
Weiterlesen
Top Thema
Stärken nutzen statt Schwächen beseitigen - Teil 1
Personalführung konzentriert sich heutzutage sehr häufig auf die Beseitigung von Schwächen. Das liegt auch daran, dass unser Gehirn und unsere Wahrnehmung oft auf eigentümliche Weise destruktiv arbeiten.
Weiterlesen
Stärken nutzen statt Schwächen beseitigen - Teil 1
Personalführung konzentriert sich heutzutage sehr häufig auf die Beseitigung von Schwächen. Das liegt auch daran, dass unser Gehirn und unsere Wahrnehmung oft auf eigentümliche Weise destruktiv arbeiten.
Weiterlesen
Top Thema
Wie schafft man Vertrauen?
Vertrauen ist die Grundlage erfolgreicher Führung. Wer seinem Vorgesetzten misstraut, ist nicht motiviert. Umgekehrt gilt das Gleiche: Mitarbeiter spüren es, wenn ihnen ihr Chef misstraut. Dann fahren sie ihr Schutzschild hoch und blocken ab, Höchstleistung ist dann nicht mehr zu erwarten. Gerade in schwierigen Situationen, wenn Sie ihr Team ganz besonders braucht, kann Vertrauen zum entscheidenden Faktor werden, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet. Wie man Vertrauen aufbaut, darum geht es heute.
Weiterlesen
Wie schafft man Vertrauen?
Vertrauen ist die Grundlage erfolgreicher Führung. Wer seinem Vorgesetzten misstraut, ist nicht motiviert. Umgekehrt gilt das Gleiche: Mitarbeiter spüren es, wenn ihnen ihr Chef misstraut. Dann fahren sie ihr Schutzschild hoch und blocken ab, Höchstleistung ist dann nicht mehr zu erwarten. Gerade in schwierigen Situationen, wenn Sie ihr Team ganz besonders braucht, kann Vertrauen zum entscheidenden Faktor werden, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet. Wie man Vertrauen aufbaut, darum geht es heute.
Weiterlesen
Top Thema
So treffen Sie kluge Entscheidungen
Als Chef und Vorgesetzter haben Sie unzählige Aufgaben, um Ihr Unternehmen und Ihr Team zu entwickeln und zu führen. Eine der typischsten Aufgaben einer Führungskraft wird dabei gewissermaßen nebenbei mit erledigt: Entscheidungen treffen. Als Führungskraft entscheiden Sie täglich ununterbrochen. Aber sind es auch gute Entscheidungen? Bringen Ihre Entscheidungen Sie weiter oder lösen sie tatsächlich das zugrundeliegende Problem? Die wenigsten Vorgesetzten setzen sich mit dem Thema „Entscheidungsfindung“ auseinander. Außerdem gibt es gerade in den Chefetagen weit verbreitete Irrtümer, Missverständnisse und Fehler, die sich auf die Qualität von Entscheidungen negativ auswirken. Weiterlesen
So treffen Sie kluge Entscheidungen
Als Chef und Vorgesetzter haben Sie unzählige Aufgaben, um Ihr Unternehmen und Ihr Team zu entwickeln und zu führen. Eine der typischsten Aufgaben einer Führungskraft wird dabei gewissermaßen nebenbei mit erledigt: Entscheidungen treffen. Als Führungskraft entscheiden Sie täglich ununterbrochen. Aber sind es auch gute Entscheidungen? Bringen Ihre Entscheidungen Sie weiter oder lösen sie tatsächlich das zugrundeliegende Problem? Die wenigsten Vorgesetzten setzen sich mit dem Thema „Entscheidungsfindung“ auseinander. Außerdem gibt es gerade in den Chefetagen weit verbreitete Irrtümer, Missverständnisse und Fehler, die sich auf die Qualität von Entscheidungen negativ auswirken. Weiterlesen
Top Thema
Ergebnisorientierte Meetings - Resultate statt Zeitverschwendung
Schon klar, Sie wissen es längst, Meetings sind Zeitfresser. Trotzdem startet Ihr nächstes Meeting in 30 Minuten, das Zweite heute – aber es ist ja auch erst Mittag. Fakt ist, Führungskräfte wie Sie verbringen mehr als die Hälfte Ihrer Arbeitszeit in Meetings. Gleichzeitig haben viele von Ihnen den Eindruck, dass die meisten Sitzungen ineffizient und unproduktiv verlaufen. Was für eine Zeitverschwendung!
Weiterlesen
Ergebnisorientierte Meetings - Resultate statt Zeitverschwendung
Schon klar, Sie wissen es längst, Meetings sind Zeitfresser. Trotzdem startet Ihr nächstes Meeting in 30 Minuten, das Zweite heute – aber es ist ja auch erst Mittag. Fakt ist, Führungskräfte wie Sie verbringen mehr als die Hälfte Ihrer Arbeitszeit in Meetings. Gleichzeitig haben viele von Ihnen den Eindruck, dass die meisten Sitzungen ineffizient und unproduktiv verlaufen. Was für eine Zeitverschwendung!
Weiterlesen
Jetzt kostenlos registrieren
Arbeitgeber-Service
Melden Sie sich für unseren Arbeitgeber-Service an, um Neuigkeiten aus den Bereichen Lohn/Gehalt, Recht und Steuern per E-Mail zu erhalten.