Aktuelles
Neues von zeit-lohn.net
Neues von zeit-lohn.net
Steuerung der Zugriffsrechte und Datenminimierung in zeit-lohn.net
01.03.2023Datenschutz ist in unserer digitalen Welt eins der wichtigsten Themen, für Privatpersonen sowie für Unternehmen. Gerade in der Personalabteilung sammeln sich jede Menge personenbezogene Daten an, die sicher verarbeitet werden müssen.
Wir zeigen Ihnen, was mit zeit-lohn.net alles möglich ist.
WeiterlesenKrankmeldung: Wie melde ich mich krank?
01.12.2022Der Arbeitnehmer ist gesetzlich verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtliche Dauer mitzuteilen. "Und das möglichst vor Arbeitsbeginn". In Paragraph 5 Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG) ist diese Pflicht sogar gesetzlich verankert.
Die neue Krankmeldefunktion in MITARBEITA macht eine unkomplizierte Krankmeldung möglich. Hier informieren wir Sie.
WeiterlesenBescheinigungen direkt aus zeit-lohn.net anfordern
02.06.2022Anfang Januar 2012 hat die Bundesagentur für Arbeit das eigene Projekt "Bea" (Bescheinigungen elektronisch annehmen) gestartet. Dieses Projekt bietet Arbeitgebern die Möglichkeit, Arbeitsbescheinigungen elektronisch an die Bundesagentur für Arbeit zu übermitteln.
Auch in zeit-lohn.net wird es künftig möglich sein, unterschiedlichste Bescheinigungen anzufordern und falls relevant direkt an die Bundesagentur für Arbeit zu übermitteln. Hier erfahren Sie mehr.
WeiterlesenZusätzliche Personalinformationen ergänzen Ihre Mitarbeiterstammdaten
27.04.2022In zeit-lohn.net werden vornehmlich persönliche Daten von Mitarbeitern für die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung erfasst. Mit den zusätzlichen Personalinformationen können mitarbeiterbezogene Daten von nun an zu den Stammdaten in zeit-lohn.net hinzugefügt werden.
Erfahren Sie hier mehr über Ihre neuen Möglichkeiten in zeit-lohn.net.
WeiterlesenEmployee Self Service – So halten Sie Ihre Stammdaten intakt
24.03.2022Employee Self Service, abgekürzt ESS, bedeutet ins Deutsche übersetzt Mitarbeiter-Selbstbedienung. Eigentlich handelt es sich jedoch um eine Mitarbeiter-Selbstverwaltung. Diese ermöglicht es Mitarbeitern, über eine Software bestimmte personalbezogene Daten zu erhalten oder zu erfassen. Die an zeit-lohn.net angebundene zeit-lohn.app bietet hier in der kommenden Version die Möglichkeit Veränderungsmitteilungen zu erstellen.
Lesen Sie hier weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihre Personalverwaltung vereinfachen können.
WeiterlesenDigitalisierung der internen Kommunikation
01.03.2022Mit weit mehr als 40.000 aktiven Nutzern hat sich die Mitarbeiter-App der lohn-ag.de AG zur wichtigsten Anwendung in Verbindung mit zeit-lohn.net entwickelt. Mit zeit-lohn.net war es Mitarbeitern möglich, Urlaub zu beantragen und diesen durch einen Vorgesetzten genehmigen zu lassen. Nun wurde mit Hochdruck an der nächsten Generation der Mitarbeiter-App gearbeitet, um die Handhabung sowie die vorhandenen Funktionen zu verbessern.
Lesen Sie hier weiter und erhalten Sie einen kleinen Einblick über die Neuerungen, die Sie erwartet.
Weiterlesen
Das sollten Sie über Sonderzahlungen in
zeit-lohn.net wissen
31.01.2022Sonderzahlungen werden dem Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber i.d.R. zusätzlich zum Gehalt ausgezahlt. Typische Sonderzahlungen sind: Urlaubsgeld, Jahresabschlussvergütung, Weihnachtsgeld, 13. Monatsgehalt, Jubiläumszuwendungen. Für die Verwaltung solcher Zahlungen gab es bis dato in zeit-lohn.net den Bereich Einmalzahlungen. Dieser wurde nun in „Sonderzahlungen" umbenannt.
Lesen Sie hier, wie der Bereich erweitert und verbessert wurde.
WeiterlesenMehr Sicherheit erreichen mit der Multifaktor-Authentifizierung in zeit-lohn.net
02.12.2021Die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) gewinnt an Verbreitung. Statt nur mit Benutzername und Kennwort kommen hier ein oder mehrere zusätzliche Merkmale zum Einsatz, um Benutzerkonten besser gegen unerlaubte Zugriffe zu schützen. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine Kombination aus zwei unterschiedlichen und voneinander getrennten Komponenten, die der Authentifizierung eines Benutzers dienen. Nun bietet zeit-lohn.net ebenfalls die 2FA an.
Weiterlesen