Aktuelles
Aktuelles zum Mindestlohn
Neuigkeiten zum Mindestlohn
Tarifliche Mehrarbeitszuschläge für Minijobber
31.01.2019Im umtriebigen Hotel- und Gastronomiegewerbe kann es schnell passieren, dass Teilzeitbeschäftigte über die vertraglich vereinbarten Stunden hinaus eingesetzt werden. Bislang hatten allerdings nur Vollzeitbeschäftigte den Anspruch auf einen Mehrarbeitszuschlag. Das ist unfair, meinte das Bundesarbeitsgericht und stärkte jetzt die Rechte von Teilzeitkräften. Mein Artikel informiert Sie, was Sie in Zukunft beachten müssen ...
WeiterlesenLohnkosten optimieren trotz steigendem Mindestlohn?
04.12.2018Erfassen Ihre Servicekräfte die Bestellungen noch mit Block und Stift? In welchen anderen Bereichen könnte Ihnen moderne Technik Arbeitszeit einsparen helfen? Belohnen Sie schon Kostenbewusstsein? Nutzen Sie Incentives? Natürlich ist jeder Betrieb anders, aber in jedem Betrieb gibt es Einsparmöglichkeiten. Von unseren Tipps können Sie sicher auch profitieren.
WeiterlesenDer gesetzliche Mindestlohn steigt bis 2020 auf 9,35 Euro
28.06.2018Zum 1. Januar 2019 wird der gesetzliche Mindestlohn von 8,84 Euro auf 9,19 Euro steigen - zum 1. Januar 2020 auf 9,35 Euro brutto je Zeitstunde. So empfiehlt es die Mindestlohnkommission in ihrem Bericht vom 26. Juni 2018. Die Bundesregierung folgt in der Regel der Empfehlung der Mindestlohnkommission und muss die Erhöhung noch durch Rechtsverordnung in Kraft setzen. Nach der Empfehlung steigt der gesetzliche Mindestlohn damit bis 2020 um fast 5,8 Prozent.
Weiterlesen2019 kann der Mindestlohn auf € 9,19 ansteigen
27.03.2018Das Mindestlohngesetz trat am 18.08.2014 in Kraft. Der Mindestlohn betrug vom 1.1.2015 bis 31.12.2016 zunächst € 8,50 je geleisteter Zeitstunde und wurde zum 1.1.2017 auf € 8,84 brutto angehoben. Ab dem 1.1.2019 kann der Mindestlohn auf € 9,19 ansteigen. Hierauf wies kürzlich das Statistische Bundesamt hin (vgl. www.destatis.de PM Nr. 034 vom 31.01.2018).
WeiterlesenAb November 2017 gibt es einen Pflegemindestlohn. Er beträgt 10,20 € in den alten Bundesländern und 9,50 € in den neuen Bundesländern.
20.07.2017Ab Januar 2018 steigt der Pflegemindestlohn auf 10,55 Euro pro Stunde im Westen und 10,05 Euro im Osten. Anfang 2019 und 2020 wird er nochmals erhöht. Eine entsprechende Verordnung hat das Bundeskabinett am 19. Juli 2017 beschlossen.
WeiterlesenDer gesetzliche Mindestlohn steigt ab 1. Januar 2017 auf Euro 8,84
28.06.2016Das hat die in § 9 Mindestlohngesetz vorgesehene Mindestlohnkommission am 28. Juni in Berlin einstimmig beschlossen.
WeiterlesenKoalition plant Erhöhung des Mindestlohns
07.06.2016Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel" berichtet, planen Politiker aus Union und SPD, den Mindestlohn auf deutlich über neun Euro zu erhöhen. Eine unabhängige Kommission aus Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern sowie Wissenschaftlern entscheidet bis Ende Juni über den Anstieg des Mindestlohns im kommenden Jahr.
WeiterlesenBundesarbeitsgericht hat entschieden: Weihnachts- und Urlaubsgeld darf auf Mindestlohn angerechnet werden
25.05.2016Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld dürfen in bestimmten Fällen bei der Berechnung des Mindestlohns mit dem regulären Gehalt verrechnen. So eine Entscheidung des Bundesarbeitsgericht in Erfurt am 25. Mai 2016. (Aktenzeichen: 5 AZR 135/16). Die Bundesrichter urteilten, dass Sonderzahlungen berücksichtigt werden dürfen, um die gesetzliche Lohnuntergrenze von 8,50 Euro pro Stunde zu erfüllen.
Weiterlesen